Jeder Mensch ist einzigartig – und so auch jede Figur. Eine typgerechte Stilberatung hilft dabei, die eigenen Vorzüge zu betonen und sich in der eigenen Haut rundum wohlzufühlen. Doch wie findet man den passenden Stil für den eigenen Körpertyp?

Grundsätzlich unterscheidet man in der Stilberatung häufig zwischen fünf Körpertypen: A-Typ (Birne), V-Typ (umgekehrtes Dreieck), H-Typ (rechteckig), O-Typ (rundlich) und X-Typ (Sanduhr). Jeder dieser Typen bringt individuelle Proportionen mit, die durch passende Kleidung optimal zur Geltung gebracht werden können.

Beim A-Typ mit schmalen Schultern und breiteren Hüften empfiehlt sich, den Oberkörper zu betonen – etwa durch helle Farben, auffällige Kragen oder Statement-Ketten. Der V-Typ hingegen profitiert von ausgestellten Röcken und schlichten Oberteilen, um die Silhouette auszugleichen.

Der H-Typ sollte die Taille definieren, etwa mit Taillengürteln oder Wickelkleidern. Für den O-Typ gilt: fließende Stoffe, V-Ausschnitte und monochrome Looks strecken optisch. Und der X-Typ kann seine ausgewogenen Proportionen besonders gut mit taillierter Kleidung betonen.

Wichtig ist auch die Wahl der Stoffe und Schnitte: Weiche, dehnbare Materialien schmeicheln oft mehr als steife Stoffe. Und nicht zuletzt gilt: Der persönliche Stil sollte immer mit der eigenen Persönlichkeit harmonieren. Ein gutes Outfit unterstreicht nicht nur die Figur, sondern auch das Lebensgefühl.

Fazit: Stilberatung ist kein starres Regelwerk, sondern eine Orientierungshilfe. Wer seinen Körpertyp kennt, kann Mode bewusster auswählen – und sich jeden Tag aufs Neue selbstbewusst präsentieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *